Ref. 114 220 (Fraser ½ 225 ml)
instaBAG Fraser ½ ist ein Filterbeutel, mit vordosiertem, dehydrierten Medium, das aus den beiden Arbeitsschritten: Mediumvorbereitung und Probenvorbereitung für die mikrobiologische Analyse einen Arbeitsschritt macht. Fraser ½ wird als selektives Anreicherungsmedium zum Nachweis und zum Zählen von Listeria monocytogenes verwendet.
instaBAG ist ein Filterbeutel, der ein dehydriertes, vordosiertes Medium (hier Fraser ½) enthält, das einen 2-in-1-Prozess ermöglicht. Erspart die zeitaufwändige Medienvorbereitung.
Dank des vordosierten, dehydrierten Mediums ist der Beutel sofort gebrauchsfertig. Sie fügen nur Ihre Probe und steriles, gereinigtes Wasser hinzu. Das im Beutel integrierte Verdünnungsmittel löst sich beim Mischen von selber auf.
Das vordosierte, hehydrierte Medium ist ein Fraser ½ Präparat. instaBAG wird zur primären selektiven Anreicherung oder als Verdünnungsmittel zum Nachweis und zum Zählen von Listeria monocytogenesis und Listeria spp. (ISO 11290-1, ISO 11290-2) in Lebensmittel- und Umweltproben verwendet.
Die Filtration erfolgt während der Homogenisierung. Sie müssen nicht auf die Ablagerung der Trümmer warten, um zu pipettieren.
Sie bekommen eine partikelfreie Lösung, ohne Trümmer auf der Petrischale. Diese ermöglicht eine schnelle Ablesung der Kolonien und ein genaueres Ergebnis.
Steriwater ist eine Sofortlösung für die Herstellung von sterilem Wasser im Labor. Diese Lösung vereinfacht die Probenverdünnung mit sterilem Wasser unter Verwendung eines gravimetrischen DiluFlow-Verdünners und instaBAG-Beuteln mit dehydrierten Medien. Die Einrichtung ist schnell und einfach.
<!—>
instaBAG supplemented Fraser ½ wird in der Lebensmittelindustrie und in öffentlichen Forschungsinstituten eingesetzt. Fraser ermöglicht die Suspension von festen Proben von 25 g, die zu 1/10 verdünnt sind, zum Nachweis von Listeria monocytogenes. Dieses Selektivmedium ist bereits supplementiert. Es ist nach ISO 11133 validiert.
instaBAG Fraser ½ | |
Referenz (Artikelnr.) | 114 220 |
ÜBERBLICK | |
Ideal | Für die selektive Anreicherung |
Vorschnitt für das Pipettieren | N |
Markierungszone | N |
Volumenangabe | N |
SPEZIFIKATIONEN | |
Art von Beutel | Beutel mit einem seitlichen Filter |
Komposition des Beutels | Multilayer: verstärkte Mehrschichtfolie |
Art von Filter | Vlies |
Bag volumen | 400 ml |
Porosität des Filters | < 250 Mikrons |
Art von Trockenmedium | Integriert Fraser ½ |
Gewicht des Trockenmediums | 13 g |
Gewicht der Probe | 25 g (± 5 %) |
Komposition für 1 L eines rekonstruierten Mediums | Enzymatischer Verdau von tierischem Gewebe: 5,0 g - Enzymatischer Caseinverdau: 5,0 g - Fleischextrakt: 5,0 g - Hefeextrakt: 5,0 g - Natriumchlorid: 20,0 g - Dinatriumhydrogenphosphat Dihydrat: 12,0 g - Kaliumdihydrogenphosphat: 1,35 g - Esculin: 1,0 g - Lithiumchlorid: 3,0 g - Natriumsalz der Nalidixinsäure: 0,01 g - Acriflavinhydrochlorid: 0,0125 g - Ammoniumeisen (III)-citrat: 0,5 g |
Menge des zuzugebenden Wasser (steriles und deionisiertes) | 212 ml (± 2 %) |
Homogenisierungszeit | 2 Minuten |
Behandlung durch Gammastrahlung | 10 bis 25 kGy, mit Zertifikat |
Haltbarkeit | 30 Monate |
In Übereinstimmung mit | ISO 11133, ISO 11290-2, ISO 7218, ISO 6887 und FDA BAM (Bacteriological Analytical Manual) |
Für den Kontakt mit Nahrungsmitteln zugelassen | Regelung CE N° 1935/2004 |
Lagerbedingungen | Temperatur von + 10 °C bis + 30 °C. Nach dem Öffnen die Verpackung wieder verschliessen, um Feuchtigkeit zu vermeiden. |
GEWICHT UND ABMESSUNGEN | |
Abmessungen des Beutels | 190 x 300 mm |
Aluminium Beutel | 10 Beutel |
Beutel pro Karton | 80 Beutel |
Verpackung (B x T x H) | 34 x 28 x 11 cm |
Bruttogewicht | 2,25 kg |
GLP-konforme Verwendung (Gute Laborpraxis)
Hergestellt von Interlab für Interscience, ein ISO 9001 - zertifiziertes Unternehmen.