Sektor: Lebensmittel.
Ziel: Die Leistung der ScanStation wird durch den Vergleich der tatsächlichen manuellen Zählung mit der automatischen Zählung auf selektiven Medien, die in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet werden (Baird Parker, VRBL, Symphony und TBX), bewertet. Diese Studie zeigt auch, dass die Echtzeit-Kolonieerfassung durch die ScanStation zu früheren Ergebnissen führt.
Schlussfolgerung: Angesichts der in dieser Studie erörterten Ergebnisse, die eine signifikant hohe Korrelation zwischen der automatischen KBE-Zählung der ScanStation und der "echten Zählung" zeigen, wie sie von einem menschlichen Bediener anhand aller während des Inkubationszyklus aufgenommenen Bilder verifiziert wurde, empfehlen wir mit Überzeugung den Einsatz der ScanStation für die Qualitätskontrolle der Produktion. Darüber hinaus gibt die Time-to-Result-Studie Einblicke in die Wachstumskinetik der einzelnen Stämme, die, wenn sie im Labor, in dem sie installiert werden soll, repliziert und validiert wird, zur Verkürzung der Nachweiszeit und damit zur Senkung der Produktionskosten in der Lebensmittelindustrie genutzt werden kann. Die ScanStation eignet sich besonders für regulierte Labors, da die 21 CFR Part 11-konforme Software dem Benutzer volle Datenintegrität und Rückverfolgbarkeit bietet.
Von unserer Seite sind weitere Forschungen geplant, um die Monotemperatur der ScanStation in der Lebensmittel-, Pharma- oder Kosmetikindustrie zu bewerten.