Interscience für die Mikrobiologie
  • Deutsch Deutsch
    • English English
    • français Français
    • Español Español
    • 日本語 日本語
    • 中文 中文
  • PRODUKTE
  • UNTERSTÜTZUNG
  • UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
Probenvorbereitung
  • Gravimetrische Verdünner
  • Laborhomogenisatoren
  • Dispensierpumpen
  • Laborzubehörteile
Bakterienanalyse
  • Automatische Ausplattierungsgeräte
  • NEUKoloniezähler
  • Lesegeräte für Hemmzone
  • Inkubator und Echtzeitkoloniezähler
Verbrauchsmaterial
  • Filterbeutel für Homogenisierung
  • Beutel ohne Filter für die Homogenisierung
  • NEUBeutel für Homogenisatoren mit Nährmedium
  • NEUSterile Probenbeutel
  • Autoklaven-Deodorant
NEUEntdecken Sie unseren Katalog
mehr erfahren
Garantie
  • Herstellergarantie
  • Garantieaktivierung
Services
  • Wartungsverträge
  • Webinare
Downloads
  • Katalog
  • Demoversion der Scan-Software
  • Anmerkungen zur Anwendung
Garantieaktivierung
mehr erfahren
Profile
  • Über uns
  • Zertifizierungen
  • Diese Kunden vertrauen uns
Jobs
  • Wir stellen ein!
Neuigkeiten
  • Letzte Neuigkeiten
  • Fachmessen
Profile
mehr erfahren
Kontakt
  • Vertrieb
  • Kundendienst
  • Presseanfragen
Benötigen Sie Hilfe?
  • Informationsanfrage
 
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben!
mehr erfahren
Interscience für die Mikrobiologie
  • PRODUKTE
    • Probenvorbereitung
    • Gravimetrische Verdünner
    • Laborhomogenisatoren
    • Dispensierpumpen
    • Laborzubehörteile
    • Bakterienanalyse
    • Automatische Ausplattierungsgeräte
    • NEUKoloniezähler
    • Lesegeräte für Hemmzone
    • Inkubator und Echtzeitkoloniezähler
    • Verbrauchsmaterial
    • Filterbeutel für Homogenisierung
    • Beutel ohne Filter für die Homogenisierung
    • NEUBeutel für Homogenisatoren mit Nährmedium
    • NEUSterile Probenbeutel
    • Autoklaven-Deodorant
  • UNTERSTÜTZUNG
    • Garantie
    • Herstellergarantie
    • Garantieaktivierung
    • Services
    • Wartungsverträge
    • Webinare
    • Downloads
    • Katalog
    • Demoversion der Scan-Software
    • Anmerkungen zur Anwendung
  • UNTERNEHMEN
    • Profile
    • Über uns
    • Zertifizierungen
    • Diese Kunden vertrauen uns
    • Jobs
    • Wir stellen ein!
    • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Fachmessen
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Vertrieb
    • Kundendienst
    • Presseanfragen
    • Benötigen Sie Hilfe?
    • Informationsanfrage
    •  
 
  • Startseite
  • UNTERNEHMEN
  • Neuigkeiten
  • Letzte Neuigkeiten

Letzte Neuigkeiten

  • Übersicht
  • #Unternehmen
  • #Interview
  • #Produkte
  • #Messen
  • #Innovationen
  • #Neu
  • #ScanStation
ACHEMA 2022
ACHEMA 2022
IAFP 2022 (International Association for Food Protection)
IAFP 2022 (International Association for Food Protection)
Interphex Japan 2022
Interphex Japan 2022
Analytica 2022
Analytica 2022
PetFood Forum, Kansas City, USA
PetFood Forum, Kansas City, USA
Tagung "Emerald Conference"
Tagung "Emerald Conference"
Interphex 2021, Tokio, Japan
Interphex 2021, Tokio, Japan
A3P-Ausstellung, Biarritz, Frankreich
A3P-Ausstellung, Biarritz, Frankreich
ArabLab Messe in Dubai, VAE
ArabLab Messe in Dubai, VAE
FORUM LABO 2021 Ausstellung in Paris, Frankreich
FORUM LABO 2021 Ausstellung in Paris, Frankreich
BCEIA in Peking
BCEIA in Peking
CHINALAB in Guangzhou
CHINALAB in Guangzhou
  • vous etes page 1
  • 2
Probenvorbereitung
  • Gravimetrische Verdünner
  • Laborhomogenisatoren
  • Dispensierpumpen
  • Laborzubehörteile
Bakterienanalyse
  • Automatische Ausplattierungsgeräte
  • NEUKoloniezähler
  • Lesegeräte für Hemmzone
  • Inkubator und Echtzeitkoloniezähler
Verbrauchsmaterial
  • Filterbeutel für Homogenisierung
  • Beutel ohne Filter für die Homogenisierung
  • NEUBeutel für Homogenisatoren mit Nährmedium
  • NEUSterile Probenbeutel
  • Autoklaven-Deodorant
Catalog cover Neugierig auf unseren Katalog?
UNTERSTÜTZUNG
Garantie
  • Herstellergarantie
  • Garantieaktivierung
Services
  • Wartungsverträge
  • Webinare
Downloads
  • Katalog
  • Demoversion der Scan-Software
  • Anmerkungen zur Anwendung
UNTERNEHMEN
Profile
  • Über uns
  • Zertifizierungen
  • Diese Kunden vertrauen uns
Jobs
  • Wir stellen ein!
Neuigkeiten
  • Letzte Neuigkeiten
  • Fachmessen
KONTAKT
Kontakt
  • Vertrieb
  • Kundendienst
  • Presseanfragen
Benötigen Sie Hilfe?
  • Informationsanfrage
 
Interscience Über 40 Jahre Erfahrung
in der Mikrobiologie

<:interscience:concu_et_fabrique_en_france:Entwickelt und Hergestellt in Frankreich

Logos pied de page du site
  • Sitemap
  • Impressum
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen

© Interscience 2023. Alle Rechte vorbehalten

Emmanuel Jalenques

“Ich habe Dasha Plesens Kunstwerke entdeckt, da ich ein Fan von Mikrobiologie und Petrischalen bin. Wir setzten uns mit ihr in Verbindung und dachten, es wäre eine großartige Idee, Proben in dem wunderschönen Park rund um unser Werk in Frankreich zu sammeln und sie ihr zu schicken, um die Magie geschehen zu lassen... Ich freue mich, hier die schönen Ergebnisse zu präsentieren„

sagt Emmanuel Jalenques, CEO von Interscience / Interlab

Bei den gezeigten Bildern handelt es sich um Makrofotografien von Petrischalen. Dasha Plesen schuf diese Kunstwerke aus den zahlreichen Mikroorganismen, die sich auf diesen Proben befinden.

Jede Petrischale wird unter wachstumsfördernden Bedingungen gepflegt, so dass eine Vielzahl von Formen und Farben in verschiedenen Stadien des Wachstumszyklus entstehen.

<span lang='fr'>Collecte d'échantillons à interlab Interscience</span>

<span lang='fr'>Collecte d'échantillons à interlab Interscience</span>

<span lang='fr'>Collecte d'échantillons à interlab Interscience</span>

Im Park um die Interscience-Fabrik in Puycapel, Frankreich, gesammelte Proben

<span lang='fr'>Échantillons</span>

<span lang='fr'>Échantillons</span>

<span lang='fr'>Échantillons</span>

Dasha Plesens Liebe zur mikrobiellen Kunst begann, als sie ihren Grundkurs in Kunst und Design absolvierte.

Die Idee war eine mikrobiologische Karte, die alle Organismen zeigt, mit denen wir im Laufe des Tages in Kontakt kommen. Dazu gehören alle Oberflächen in unseren Häusern und im Umgang mit anderen. Sie Mikroorganismen aus ihrer Umgebung, einschließlich der Luft und alltäglicher Gegenstände, manchmal sogar von ihrem eigenen Körper, sammelt. Diese werden dann auf ihre Nährstoffleinwand, meist in Form einer Petrischale, getupft.

Dashas Arbeit konzentriert sich auf den Prozess des Plattierens. Diese Abstriche werden auf das Medium gestrichen, und dann kann jeder von ihnen zwischen zwei und sechs Wochen frei wachsen. Eine kontrollierte Umgebung ist der Schlüssel zum optimalen Wachstum. Es ist wichtig, die Temperaturen so zu halten, dass die Organismen in der Natur wachsen können.

Da die Organismen mit wenig Kontrolle wachsen können, sind die Ergebnisse unterschiedlich, je nachdem, wie sie miteinander interagieren, wie sie auf die Umgebung reagieren und ob eine Verunreinigung vorhanden ist.

<span lang='fr'>Boite de Petri</span>
©Dasha Plesen

<span lang='fr'>Boite de Petri</span>
©Dasha Plesen

Ihre Arbeiten können als Performance-Kunst betrachtet werden.

Ihre Arbeit ermöglicht es uns zu sehen, was für das menschliche Auge unsichtbar ist, indem sie es durch das Medium der Kunst zum Leben erweckt.

Goodies

Interscience freut sich, heute eine neue Kollektion von Goodies zu veröffentlichen, die unsere Liebe zur Mikrobiologie, unsere Liebe zur Kunst und zu unseren Wurzeln in Cantal, Frankreich, zum Ausdruck bringen soll.
Setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner in Verbindung, um Ihr Exemplar zu erhalten!

Vielen Dank an Dasha Plesen für ihre Mitarbeit. Mehr Informationen über ihre Arbeit: https://dashaplesen.com/