Erfahrungsbericht eines Kunden: SYNUTRA

Synutra

Die Produktreihe von Interscience hat es uns ermöglicht, die Qualität unserer Analysen zu verbessern.

Frau Aline CHEIZE, Laborleiterin von SYNUTRA
Carhaix, FRANKREICH

SYNUTRA ist ein führendes Unternehmen für Säuglingsnahrung in China. Es vertreibt seine Produkte über ein landesweites Verkaufs- und Vertriebsnetz, das alle Provinzen und Gemeinden auf dem chinesischen Festland abdeckt.


Standort: Carhaix, FRANKREICH

Arbeitet mit: DiluFlow - BagMixer - Scan 100 - JumboMix

Synutra
Synutra-Fabrik

Interview mit Frau Aline CHEIZE, Laborleiterin von SYNUTRA, und Herrn Sylvain RIEUFREGIER, Assistent von Frau CHEIZE:

Warum brauchten Sie das Sortiment von Interscience?

Wir wollten unser mikrobiologisches Labor ausstatten.

Wir verwenden Ihre Geräte für klassische mikrobiologische Analysen, den DiluFlow zur Verdünnung unserer Proben und den BagMixer zur Homogenisierung unserer Proben.

Der Scan 100 mit seinem BagLight erleichtert uns das Auslesen der Gesamtflora-Analysen.

Der JumboMix wird verwendet, um unsere Proben (30 mal 25 g) von Säuglingsmilchpulvern zu poolen, anstatt sie mehrmals zu wiegen.

Wie hat DiluFlow Pro Ihre Arbeitsweise verändert?

Die Produktreihe von Interscience hat es uns ermöglicht, die Qualität unserer Analysen zu verbessern. Im Vergleich zur Konkurrenz hat das DiluFlow einige ganz klare Vorteile. Der wichtigste davon ist für mich die Form des BagOpen. Sie ermöglicht es, den Beutel so zu positionieren, dass sich die Flüssigkeit gleichmäßig am Boden des Beutels verteilt, ohne den Gewichtseffekt, der dazu führen kann, dass sich der Beutel aushängt, wie es bei den Wettbewerbern der Fall ist.

Wir hatten ein paar Probleme mit dem GeckoGrip, aber das liegt an unserer Milchpulvermatrix, die an den Mikrosaugern klebt. Der Vorteil ist jedoch, dass die Klebekraft nach dem Waschen wiederhergestellt ist, so dass er auf diese Weise wiederverwendet werden kann. Ich finde den DiluFlow Pro sehr benutzerfreundlich und intuitiv. Alles ist auf der Vorderseite des Geräts klar erklärt.

Mir fallen keine negativen Punkte ein, und die Anleitung ist klar und gut angepasst. Es ist praktisch, eine laminierte Gebrauchsanweisung zu haben, die man direkt am Arbeitsplatz auslegen kann, ohne eine Bedienungsanleitung erstellen zu müssen.

Warum haben Sie sich für Interscience entschieden?

Unsere Wahl fiel nach einer Reihe von Gesprächen. Wir waren auf der Suche nach einem partnerschaftlichen Ansatz, der es dem Labor ermöglichen würde, sich in Zukunft weiterzuentwickeln. Wir haben mit unserem Ansprechpartner bei Interscience an diesem Aspekt gearbeitet, um eine lohnende Beziehung auf beiden Seiten zu haben, die wir bei anderen Anbietern nicht unbedingt haben.

Für uns als Laborleiter war auch der Kostenaspekt wichtig. Wir wissen, dass Interscience leistungsstarke Lösungen anbietet, mit Geräten, die für die heutige Mikrobiologie der Probenvorbereitung gut geeignet sind und die unseren Anforderungen entsprechen.

PROTOKOLLANALYSEN

Art der Proben: Milch, Milchpulver, Sahne
Anzahl der Analysen pro Tag: 18 Chargen mit jeweils 30 Proben
Arten der Verdünnung: Automatikbetrieb
Bakterien: Gesamtflora, Listerien, Salmonellen, Enterobacter Sakazakii, Staphylokokken, ASR, Thermosporen...
Kulturmedien: Peptonwasser
Anzahl der Petrischalen, die pro Tag ausplattiert werden: 1280 Petrischalen
Zählung der Kolonien: manueller Modus