Was waren Ihre Erwartungen?
“ Wir wollten ein Gerät, das automatisch oder halbautomatisch kontrastarme bakterielle Kolonien nach Einstellung der Hemmzonen messen kann. Für unsere Blutagaranwendungen brauchten wir eine zuverlässige Identifizierung von minimalem Wachstum und hämolysierenden bakteriellen Kolonien. Wir wollten eine einfache klinische Befundung und statistische Auswertung, ohne Programmieraufwand. Dafür brauchten wir einfache, umwandelbare Dateien mit Originalbildern, Hemmzonen sowie qualitativen Antibiotikabewertungen.
Ende 2015 wurden wir auf die Entwicklung einer neuen LED-Beleuchtungstechnologie für Interscience-Zählautomaten aufmerksam, die unseren Vorstellungen entsprach.„
Was sind Ihre ersten Eindrücke vom Scan 4000 in Ihrem Labor?
“Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv zu bedienen. Unmittelbar nach dem Einlegen einer Platte in den Scan 4000 zoomt das Bild auf den zu analysierenden Bereich und passt die Helligkeit automatisch an. Von Zeit zu Zeit kann es notwendig sein, die Beleuchtung mit einem Mausklick zu ändern, insbesondere bei Blutagarplatten. Die automatische Messung der Hemmungszone ist präzise, und die Größe der Hemmungszone sowie die Position der Antibiotikascheibe lassen sich ganz einfach nachjustieren.
Die gute Bildqualität auf dem Bildschirm und die Möglichkeit, die Schale auf dem Scan 4000 in Echtzeit zu sehen, ermöglichen eine zuverlässige Einstellung. Selbst schwierigere Funktionen, wie die Bewertung von geringem Wachstum und der Nachweis von hämolytischen Streptokokken auf Blutagar, sind einfach.„