Kundenreferenz: Universitätsklinik Henri-Mondor (APHP), Créteil, Frankreich

APHP Logo

Als Mikrobiologe kann ich die Sicherheit und Hygiene, die die Produkte von Interscience bieten, bestätigen. Wir nähern uns der maximalen Sicherheit.

Dr. B. Nebbad-Lechani
APHP Henri-Mondor
Créteil, FRANKREICH

APHP Henri Mondor - Dr B. Nebbad-Lechani

Dr B. Nebbad-Lechani, Krankenhausarzt für Mikrobiologie und verantwortlich für die fäkale Mikrobiota-Transplantation, Henri-Mondor Abteilung Krankenhausapotheke, Créteil, Frankreich.

Das Henri-Mondor-Universitätsklinikum ist der zweitgrößte Hersteller von fäkalen Mikrobiota Suspensionen in Spritzen- oder Kapselform für die fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT). Diese Tätigkeit gewährleistet die Abgabe von Präparaten an alle Krankenhäuser des Universitätsklinikums Henri-Mondor sowie an die Krankenhäuser im Osten der Region Paris.

Standort: Créteil, FRANKREICH

Arbeitet mit: DiluFlow Pro, BagFilter, BagMixer 400 S, easySpiral Dilute

Herstellung von Spritzen und Kapseln für die fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) mit Interscience Geräten?


➔ Arbeiten unter einer Laminar-Flow-Haube
➔ Keine Kreuzkontamination
➔ Optimale Erhaltung der anaeroben Bedingungen
Diefäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) besteht darin, einem Patienten, der an einer Krankheit leidet, die mit einer Veränderung der Darmmikrobiota zusammenhängt, ein Präparat aus den Fäkalien eines gesunden Menschen zu verabreichen, um therapeutische Wirkungen zu erzielen. Seine Wirksamkeit ist bei der Behandlung von wiederkehrenden Clostridioides difficile-Infektionen anerkannt. Am GHU Henri-Mondor verwenden Dr. Nebbad und ihr Team Produkte von Interscience, um die Sicherheit und Hygiene der Herstellung der Suspension der fäkalen Mikrobiota in Form von Spritzen oder Kapseln zu gewährleisten.

Was ist die Mikrobiota?

Eine Mikrobiota ist die Gesamtheit der Mikroorganismen - Bakterien, Viren, Parasiten und nicht-pathogene Pilze, so genannte Kommensalen -, die in einer bestimmten Umgebung leben.

Im Körper gibt es verschiedene Mikrobiota: in der Haut, im Mund, in der Vagina, in der Lunge... Die Darmmikrobiota ist mit 1012 bis 1014 Mikroorganismen die am stärksten "bevölkerte" von ihnen.

Mikrobiota und Gesundheit

Die Rolle der intestinalen Mikrobiota für unsere Gesundheit wird immer mehr erkannt und anerkannt. Wir wissen jetzt, dass sie eine Rolle bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen spielt. Folglich ist die Dysbiose, d. h. die qualitative und/oder funktionelle Veränderung der Darmmikrobiota, ein ernst zu nehmender Erklärungsansatz für bestimmte Krankheiten, insbesondere für solche, denen Autoimmun- oder Entzündungsmechanismen zugrunde liegen.

Dr. Nebbad und ihr Team verwenden Produkte von Interscience zur Herstellung von fäkalen Mikrobiota-Suspensionen in Spritzen- oder Kapselform für die fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) als Teil der Routinebehandlung von wiederkehrenden Clostridioides-difficile-Infektionen, mit einer Erfolgsquote von bis zu 80 %.

Wie kann man von einem Stuhl zu einer Droge werden?

Alles beginnt mit der Stuhlspende einer gesunden Person, die nach bestimmten Kriterien ausgewählt wird, um die Übertragung von Infektionserregern so weit wie möglich auszuschließen. Heutzutage gibt es nur sehr wenige Spender, da nur wenige Menschen von der Stuhlspende wissen, und der ausgewählte Spender muss gemäß den Empfehlungen der ANSM für eine Spende in Frage kommen.

Vorbereitung von fäkalen
Mikrobiota-Transplantaten

Der Stuhl wird zunächst gewogen und mit dem gravimetrischen Verdünner DiluFlow direkt in einen BagFilter-Probenahmebeutel verdünnt und anschließend im Paddelmischer BagMixer homogenisiert. Der in den BagFilter integrierte Seitenfilter ermöglicht die direkte Filtration des Stuhls während des Homogenisierungsschritts, so dass zelluläre Trümmer und unverdaute Nahrungsfasern entfernt werden.


Die zurückgewonnenen Filtrate werden nach der Zentrifugation in 10%igem Glycerin für die Spritzenform oder 80%iger Glycerinlösung für die Kapselform aufbewahrt.

Bakterielle Qualifizierung der Präparate

Die Keimzählung der Präparate erfolgt mit der Spiral Counting Technik (ein nach ISO7218 genormtes Verfahren). Ausgehend von einer Stuhlsuspension mit NaCl und Glycerin führt das easySpiral Dilute-Gerät automatisch serielle 1/10-Verdünnungen durch, bis eine 10-5-Lösung erhalten wird. Von dieser Suspension aus führt der Automat dann eine Ausplattierung mittels Spiraltechnik (die es ermöglicht, 4 Verdünnungsreihen auf derselben Petrischale zu erhalten) auf verschiedenen spezifischen Medien für die Auszählung durch. Jedes Ausplattierungsmedium wird in zweifacher Ausführung durchgeführt, um die Reproduzierbarkeit zu gewährleisten.

Der Spender ist sehr wichtig. Dr. Nebbad

Interview mit Dr. B. Nebbad-Lechani, Krankenhausarzt für Mikrobiologie und verantwortlich für die fäkale Mikrobiota-Transplantation, Henri-Mondor Abteilung Krankenhausapotheke:

Warum brauchten Sie diese Automaten?

Wir mussten Zeit sparen und das Risiko von Kreuzkontaminationen verringern.

Als Mikrobiologe kann ich die Sicherheit und Hygiene, die die Produkte von Interscience bieten, bestätigen. Wir nähern uns der maximalen Sicherheit.

Wie haben unsere Geräte Ihre Arbeitsweise verändert?

Die Produkte von Interscience sind eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den alten Aufbereitungsmethoden. Zum Beispiel wurde die Homogenisierung der Proben mit einem Mixer durchgeführt, der nach jeder Manipulation gereinigt werden musste, was eine große Quelle für Kreuzkontaminationen war. Heute wird jede Probe in ihrem bestrahlten BagFilter mit dem DiluFlow verdünnt und automatisch mit einem BagMixer homogenisiert. Die Geräte kommen nicht direkt mit der Probe in Berührung und sind kompakt genug, um unter einer Laminar-Flow-Haube oder in einer Sicherheitswerkbank verwendet zu werden, was die Spende so sicher wie möglich macht und den Anwender schützt. Außerdem müssen die Proben mit BagFilter nicht von Hand filtriert werden, sondern wir nehmen das Filtrat direkt im Beutel auf. Dies reduziert die Arbeitsschritte und die Anzahl der Verbrauchsmaterialien, die mit der Probe in Berührung kommen.

Es ist daher schneller und aus hygienischer und sicherheitstechnischer Sicht sicherer. Die Bakterienauszählung wird durch den Einsatz der easySpiral erleichtert, die dank ihrer 9 Verdünnungsprotokolle eine direkte Auswertung der Petrischalen ermöglicht. Das spart uns Zeit und ermöglicht uns dank unserer doppelten Validierung zuverlässigere und reproduzierbare Ergebnisse.

Zuvor erfolgte die Homogenisierung der Proben in einem Mixer, den wir nach jeder Handhabung reinigen mussten, was eine große Quelle für Kreuzkontaminationen war. Dr. Nebbad

Was gefällt Ihnen an unseren Geräten am besten?

Die Produkte von Interscience stellen uns bei der bakteriellen Qualifizierung unserer Präparate sehr zufrieden, da wir im Doppelpack arbeiten und diese Geräte sehr reproduzierbare Leistungen aufweisen. Darüber hinaus ermöglicht uns die Verwendung von Beuteln mit BagClip-Verschluss, gute anaerobe Bedingungen aufrechtzuerhalten, die für die Kultur von im Darm lebenden Bakterien unerlässlich sind. Das kompakte Format der Interscience-Geräte ermöglicht ihre Verwendung unter einer Laminar-Flow-Haube oder einer Sicherheitswerkbank und verringert das Kontaminationsrisiko.

Wenn Sie die Produkte von Interscience mit 3 Worten definieren müssten:

Sicher, einfach in der Anwendung und robust.

PROTOKOLL DER ANALYSE

Bakterienquantifizierung von Spenderhocker und FMT-Präparaten

Anzahl der Analysen pro Tag: Abhängig von der Anzahl der Spenden
Modus der Verdünnung: Automatischer Modus mit dem DiluFlow
Verdünnungsfaktor: 1:4 (v/v)
Mikroorganismen: Kultivierbare fakultative aero-anaerobe Flora der intestinalen Mikrobiota
Nährmedium: TSA, Drigalski, Schaedler KV 5% Schafsblut, Bifidobacterium, LBS, Colombia 5% Pferdeblut
Auszählen der Kolonien: Manuell