Kundenreferenz: Vetoquinol

Logo Vetoquinol

Spart wertvolle Zeit durch weniger Probenhandling.

Herrn David LECHAUDEE, Leiter der Entwicklungsabteilung Mikrobiologie von VETOQUINOL
VETOQUINOL
Internationales Labor für Tierarzneimittel
Lure, FRANKREICH

Als veterinärpharmazeutisches Labor von internationalem Rang beruht seine bisherige und künftige Entwicklung auf der Kompetenz und dem Engagement seiner Teams sowie auf der Suche nach innovativen Lösungen für die Tiergesundheit.


Standort: Lure, FRANKREICH

Arbeitet mit: easySpiral Dilute

Interview mit Herrn David LECHAUDEE, Leiter der Entwicklungsabteilung Mikrobiologie von VETOQUINOL:

Warum brauchten Sie einen automatischen Plattierer?

Wir hatten einen gelegentlichen Bedarf, wenn wir eine große Anzahl von Proben verarbeiten mussten, und auch für unsere pharmazeutischen Routineanalysen. Das Ziel war es, den Arbeitsaufwand zu reduzieren und Zeit zu sparen.

Wie hat easySpiral Dilute Ihre Arbeitsweise verändert?

Wir verwenden ihn unter anderem für unsere Challenge-Tests, was uns eine Menge Zeit bei der Durchführung spart, auch wenn wir zwischen den einzelnen Proben eingreifen müssen. Der Hauptvorteil bleibt aber die Technik.

Wir würden uns auch gerne mit einem automatischen Zähler ausstatten, um ihn mit unserem easySpiral Dilute zu verbinden, damit wir unsere Ergebnisse zurückverfolgen können. Meiner Meinung nach ist das beste Merkmal die spiralförmige Ausplattierung, die eine schrittweise Verdünnung der Probe auf derselben Platte ermöglicht. Dies bietet eine alternative Zähllösung zu anderen Techniken. Außerdem macht die kaskadenförmige Verdünnungsrampe eine Reihe von manuellen Verdünnungen überflüssig, was uns eine erhebliche Zeitersparnis bringt.

Warum haben Sie sich für Interscience entschieden?

Es waren eindeutig die Stärken des Produkts, die den Unterschied ausmachten. Wir hatten andere Systeme gesehen, aber easySpiral Dilute hob sich dank seiner einzigartigen Eigenschaften von der Konkurrenz ab. Wir konnten es vor dem Kauf kostenlos testen, so dass wir die Möglichkeit hatten, die verschiedenen Funktionen auszuprobieren und zu sehen, ob dieses Gerät unsere Erwartungen erfüllt.

Ich kenne Interscience schon seit langem, und sie sind ein vertrauenswürdiges Unternehmen mit Qualitätsprodukten. Außerdem hat sich der zuständige Vertriebsmitarbeiter sehr gut um unser Projekt gekümmert und sich mit uns in Verbindung gesetzt, um uns den automatischen Koloniezähler vorzustellen, den wir gerade testen.

ANALYSEPROTOKOLL

Art der Proben: pharmazeutische Proben für den Challenge-Test
Anzahl der Analysen pro Tag: abhängig von den aktuellen Problemen
Verdünnungsmodi: automatisch mit easySpiral Dilute
Verdünnungsfaktoren: 1/10tel
Bakterien: Referenzstämme (Bacillus, Staphylokokken, Escherichia coli, Pseudomonas, Candida Albicans, Schimmelpilze)
Kulturmedien: Trypton-Soja-Medium, Sabouraud-Agar
Anzahl der Petrischalen, die pro Tag ausplattiert werden: 1 Schale pro getestetes Produkt und pro Keim
Zählung der Kolonien: manuell