Erfahrungsbericht eines Kunden: Agenics Labs, USA

Agenics Labs - Logo

In unserer Branche sagen Bilder mehr als tausend Worte, und die Möglichkeit, unseren Kunden Fotos zur Verfügung zu stellen, ist von entscheidender Bedeutung.

David Gilmore, Equipment Manager
AGENICS LABS - USA
Unabhängiges nationales Wassertestlabor
USA (Palmer Lake, Colorado)

Agenics Labs - David Gilmore

 

Plate & Count Erfahrungsbericht über die Vorteile der Integration der easySpiral Plattierer und des Scan 4000 in der Wasser­linien­industrie für Dentaleinheiten.

Agenics Labs ist ein unabhängiges nationales Wassertestlabor, das sich auf die mikroorganismische und chemische Analyse von Wasserleitungen für zahnärztliche Behandlungseinheiten spezialisiert hat, die aufgrund von langen und engen Schläuchen, uneinheitlichen Durchflussraten und dem Zurückziehen von Mundflüssigkeiten das Bakterienwachstum und die Bildung von Biofilmen fördern.

Agenics Labs testet nach der Methode 9215C auf R2A-Agar auf heterotrophe Bakterien (insbesondere wasserbasierte coliforme Bakterien). Das Prinzip der Methode ist die Messung der Kolonienbildung auf Nährböden von heterotrophen Bakterien im Trinkwasser.

Interview mit David Gilmore, Equipment Manager, AGENICS LABS:

Wie verbessert das Plate & Count System von Interscience den Validierungsprozess bei der Analyse der Wasserlinien Ihrer Dentaleinheiten?

Die easySpiral-Plattierer haben unseren Ausplattierungsprozess vereinfacht, so dass das Labor mehr Proben in kürzerer Zeit bearbeiten konnte.

Mit der Einführung der easySpiral-Plattierer von Interscience konnten wir den Ausstoß des Labors drastisch erhöhen, was es Agenics Labs ermöglichte, einen größeren Kundenstamm effektiv zu bearbeiten. Der Scan 4000 optimierte auch den Arbeitsablauf im Labor und bei der Berichterstellung. Vor dem Scan 4000 musste das Labor die Anzahl der Kolonien manuell erfassen und die Daten in ein LIMS-System eingeben.

Der Scan 4000 verkürzte die Analyse- und Berichtszeiten immens. Die weitere Optimierung ermöglichte es dem Laborteam, neue Methoden für Agenics Labs zu erforschen.

In unserem Labor werden die easySpiral-Plattierer zur Ausplattierung von Kundenproben auf Agarplatten verwendet. Nach der Inkubation werden diese Platten dann mit dem Scan­4000 analysiert und der von Interscience erstellte Bericht wird an unsere Kunden gesendet. Die Automatisierung war eine Notwendigkeit, um unseren Arbeitsablauf zu optimieren und zuverlässig konsistente Ergebnisse zu erzielen.

Was gefällt Ihnen am besten am Plate & Count System?

Der größte Aspekt des easySpiral Plattierers ist die einfache Bedienung. Zur Bedienung des Plattierers müssen nur ein oder zwei Tasten gedrückt werden, um eine Probe auszuplattieren. Das Fluidiksystem ist einfach und zugänglich, so dass das Labor Schläuche, Filter und Anschlüsse leicht reinigen kann. Die Wartung des Geräts ist einfach und konsequent effektiv.

Für Agenics ist der einflussreichste Aspekt des Scan­4000 der PDF-Zusammenfassungsbericht, der bei weitem das nützlichste Werkzeug bei der Unterstützung unserer Kunden ist.

Ein weiterer Pluspunkt des Scan 4000 ist seine Langlebigkeit und Beständigkeit. Nach 2 Jahren im Einsatz sind die Glühbirnen, die Kamera und die transparente Bühne in einem hervorragenden Zustand!

Warum haben Sie sich für Interscience entschieden? Wie würden Sie die Produkte von Interscience beschreiben?

Ich habe die Entscheidung für Interscience nicht persönlich getroffen, aber ich bin froh, dass wir es getan haben! Viele der von anderen Anbietern erhältlichen Laborgeräte sind für unsere Arbeitsbelastung nicht geeignet.

Die Zuverlässigkeit der Interscience-Automaten erlaubt es uns, unsere Laborarbeiten ohne Bedenken durchzuführen. Ich beschreibe die Produkte von Interscience als zuverlässig, genau und einfach.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Interscience gemacht?

Interscience hatte immer ein offenes Ohr, um dem Unternehmen bei allen Fragen und Anliegen zu helfen. Zum Beispiel haben wir den Kauf einer ScanStation in Erwägung gezogen. Nachdem ich Interscience wegen des Interesses an der ScanStation kontaktiert hatte, konnte ich innerhalb einer Woche ein Treffen, ein Angebot und ein Folgetreffen organisieren. Das Vertriebsteam ist unglaublich aufgeschlossen für unsere Bedürfnisse und hat uns sinnvolle professionelle Empfehlungen gegeben.

Ein weiteres Beispiel ist, wie das Vertriebsteam unsere Terminplanung für die vorbeugende Wartung optimiert hat. Normalerweise werden die Plattierer zur vorbeugenden Wartung geschickt, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Ein Vertreter von Interscience setzte sich mit uns in Verbindung und war in der Lage, ein neues System einzurichten, das es dem Labor ermöglicht, alle vorbeugenden Wartungsarbeiten für alle Maschinen an einem einzigen Tag durchzuführen.

PROTOKOLL DER ANALYSE

Wassertest-Analysen der Wasserleitungen von Dentaleinheiten.Prüfung auf heterotrophe Bakterien, insbesondere auf wasserbasierte coliforme Bakterien.

Wie sieht Ihr Protokoll aus?

Anzahl der ausplattierten Petrischalen: 240 - 1.000/Tag
Verdünnungen (manuell/automatisch): automatisch mit dem easySpiral Dilute, automatischer Plattierer.
Analysierte Mikroorganismen: Bakterien, d.h. Coliforme.
Medium: R2A, Minimal-Agar-Medium.
Zählung der Kolonien: Scan 4000, automatischer Endpunkt-Koloniezähler.