Erfahrungsbericht eines Kunden: Agrosprint

Logo Agrosprint

Schnelles und genaues Zählen spart uns 2 bis 3 Stunden pro Tag.

AGROSPRINT
Einfrieren von frischem Obst und Gemüse
UNGARN

AGROSPRINT ist seit über 25 Jahren im Bereich des Einfrierens von Obst und Gemüse tätig. Es beliefert Europas führende Leben­smittel­unter­nehmen in über 30 Ländern. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Verarbeitung und das Schnellgefrieren von frischem Obst und Gemüse (Mais, Erbsen, Kirschen, grüne Bohnen, Johannisbeeren, Aprikosen). Das Unternehmen verfügt über drei Werke: zwei in Ungarn (Nyírlugos und Karcag) und eine Tochtergesellschaft in Rumänien. Das Unternehmen arbeitet nach IFS-, BRC- und EU-Standards.

Standort: UNGARN
Arbeitet mit: Scan 300

Interview mit Frau Judit Szendrei, Mikrobiologin bei AGROSPRINT:
Warum brauchten Sie einen automatischen Zähler?

Die Anzahl unserer Proben steigt jede Woche, was eine schnellere und genauere Auswertung erfordert.

Wie hat der Scan 300 Ihre Arbeitsweise verändert?

Mit dem Scan 300 kann ich durch die schnelle und genaue Auswertung 2-3 Stunden pro Tag einsparen. Ich erhalte nicht nur genauere Daten, sondern kann meine Ergebnisse durch die automatische Bildspeicherung auch nachvollziehen. Bei meiner Arbeit kann ich dieses Gerät mit Leichtigkeit und Vertrauen handhaben. Dieses Gerät beschleunigt meine Arbeitseffizienz. Was uns am besten gefällt, sind die verschiedenen Einstellparameter, mit denen wir den Mikroorganismus und das Kulturmedium definieren können.

Warum haben Sie sich für Interscience entschieden?

Wir haben eine langjährige Beziehung zu einem der ungarischen Vertreiber von Interscience-Produkten. Sie arbeiten zu fairen Preisen. Interscience hat einen guten Ruf auf dem Markt und kann eine Komplettlösung für das Labor mit zuverlässigen und einfach zu bedienenden Geräten anbieten. Die Gebrauchsanweisung ist sehr umfassend und der Kundendienst ist immer hilfsbereit und verfügbar.

ANALYSEPROTOKOLL:

Art der Proben: gefrorenes Obst und Gemüse
Anzahl der Analysen pro Tag: 20
Verdünnungsmethode: 100 % manuell
Verdünnungsfaktor: 1/10.000stel
Bakterien: Coliforme Bakterien, Escherichia coli, Enterobacteriaceae, Staphylokokken, Hefen, Schimmelpilze
Anzahl der Petrischalen, die pro Tag beimpft werden: 100
Koloniezählung: automatischer Modus