Erfahrungsbericht eines Kunden: Quali Controle

Quali Controle logo

Zeitersparnis bei unseren 130 Verteilungen von organischen Nährmedien pro Tag.

QUALI CONTROLE CEBAC
Pharmazeutische Einrichtung, zertifiziert nach ISO 9001-2000
FRANKREICH (Méru)

Das Quali Controle-Labor, das als pharmazeutische Einrichtung nach ISO 9001-2000 zertifiziert ist, erfüllt den Bedarf der pharmazeutischen Industrie an Unteraufträgen pharmazeutischen Industrie in Bezug auf physikochemische und mikrobiologische Analysen. Die mikrobiologische Abteilung von Quali Controle CEBAC, die unsterile Produkte und die Wirksamkeit der antimikrobiellen Konservierung prüft, hat sich im pharmazeutisch-kosmetischen und paramedizinischen Bereich einen Namen gemacht.

Interview mit Herrn Emmanuel Souhaut, Leiter des bakteriologischen Labors QUALI CONTROLE CEBAC:
Warum brauchten Sie eine peristaltische Pumpe?

Die Notwendigkeit ergab sich aus der Tatsache, dass wir eine alte peristaltische Pumpe ersetzen mussten, mit der wir Probleme hatten.

Wie hat die FlexiPump Ihre Arbeitsweise verändert?

Die FlexiPump ist einfach zu bedienen und spart uns Zeit bei der Dosierung von biologischen Nährböden, d. h. 130 Dosierungen pro Tag in 90-, 100- oder 500-mL-Fläschchen. Dank der täglichen Kalibrierung des Geräts können wir unseren Prüfern nachweisen, dass wir die richtige Menge dosieren. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Verbrauch an Verbrauchsmaterialien: Wir haben 5 Schlauchpakete bestellt, mit denen wir unseren Bedarf für ein Jahr decken konnten.

Warum haben Sie sich für Interscience entschieden?

Wir haben uns für Interscience entschieden, weil wir im Jahr 2008 zwei Scan 100 installiert hatten. Wir waren mit diesen manuellen Koloniezählern, die ein angenehmes Aussehen aus Edelstahl haben, sehr zufrieden. Interscience ist eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Marke, weshalb wir uns erneut für die FlexiPump entschieden haben.

Wir kannten die Marke Watson MarlowTM, mit der der Pumpenkopf ausgestattet ist, eine Pumpe, die für ihre hohe Qualität bekannt ist. Wir schätzten auch die Tatsache, dass wir eine entsprechende Vorführung durch einen kompetenten Verkäufer erhielten, was unsere Kaufentscheidung bestätigte.

ANALYSEPROTOKOLL

Typ der Proben: Rohstoffe (Wirkstoffe, Hilfsstoffe) und Fertigprodukte in der Pharmazie (Arzneimittel) und Kosmetika
Anzahl der Analysen: 3.000 Proben/Jahr
Bakterien: gesamte lebensfähige aerobe Keime, spezifizierte Mikroorganismen (USP, PE, AFNOR)
Anzahl der belegten Petrischalen: 60.000 Gerichte/Jahr
Zählen der Kolonien: Manueller Modus mit Scan 100