Kundenreferenz : AQMC
(Analyse Qualität Mikrobiologie Beratung)

AQMC

3 Verdünnungsgeschwindigkeiten zur Anpassung an jede Art von Matrix.

Frau Magalie PLA, technische Leiterin
AQMC
Laboratory
Montpellier, FRANKREICH

Das AQMC-Labor arbeitet direkt mit dem öffentlichen Gesundheitswesen zusammen. Seine analytischen Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel, Kosmetika und Gesundheitswesen haben direkte Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher. Das Labor ist von der COFRAC unter der Nummer 1-1366 für die Bereiche Lebensmittelmikrobiologie, Mikrobiologie für Feinchemikalien und Kosmetika sowie für Umwelt- und Wasserqualität akkreditiert.

Standort: Montpellier, FRANKREICH
Arbeitet mit: DiluFlow Elite - easySpiral

Interview mit Frau Magalie PLA, technische Leiterin bei AQMC:
Warum brauchten Sie einen gravimetrischen Verdünner?

Aufgrund der wachsenden Tätigkeit unseres Labors mussten wir eine neue Arbeitslinie einrichten und uns mit einem zweiten gravimetrischen Verdünner ausstatten.

Wie hat DiluFlow Elite Ihre Arbeitsweise verändert?

Wir haben mehrere Tests zwischen Interscience und einem Verdünnungsgerät eines Mitbewerbers durchgeführt, aber der DiluFlow Elite hat sich eindeutig durchgesetzt. Das Merkmal, das uns am besten gefällt, ist der GeckoGrip, mit dem die Beutel sehr gut befestigt werden können und der leicht zu reinigen ist.

Die BagOpen-Form ist ebenfalls sehr bequem und hält den Beutel viel besser und mit weniger Spannung, so dass wir keine Zeit mit der Reinigung verschwenden müssen, wenn sich der Beutel löst.

Wir arbeiten mit allen drei Geschwindigkeiten für die Verdünnung. Der genaue Geschwindigkeitsmodus ist sehr praktisch, wenn wir Pulver oder Sprays verwenden, da er verhindert, dass das Produkt aufsteigt und die Dosierdüse verschmutzt. Wir verwenden den Modus Schnell, wenn wir eine Reihe von Vorwägungen für Salmonellenanalysen durchführen, und wir verwenden den Modus Standard für die übrigen Analysen.

Wir schätzen auch die Möglichkeit, zwei Pumpen parallel zu betreiben, was uns die Verwendung unterschiedlicher Medien ermöglicht.

Warum Interscience wählen?

Wir haben bereits eine Interscience easySpiral. Ausschlaggebend für unsere Wahl des gravimetrischen Dilutors war der Kundendienst, der uns bei allen Fragen und Schwierigkeiten schnell zur Seite stand. Innerhalb von 48 Stunden war jemand vor Ort, um uns zu helfen.

Die mikrobiologische Abteilung von Interscience führt auch Tests durch, um uns bei unseren Matrixproblemen zu helfen, so dass wir unsere Probenreihe durchführen und ein Desinfektionsprotokoll entwickeln können. Der Kundendienst geht wirklich auf unsere Bedürfnisse ein; diesen Service haben wir bei keinem anderen Anbieter gefunden.

ANALYSEPROTOKOLL

Art der Proben: alle Arten von Lebensmittelmatrix (Pulver, Trockenprodukte, Süßwaren, Fleisch, Fertiggerichte)
Anzahl der Analysen pro Tag: 150
Arten der Verdünnung: Automatikbetrieb
Verdünnungsfaktoren: 1/10tel
Bakterien: Aerobe mesophile Flora, Staphylokokken, Enterobacteriaceae, Escherichia coli, anaerobe sulfatreduzierende Bakterien, Bacillus Cereus, Hefen, Schimmel, Listerien, Salmonellen
Kulturmedien: Peptonwasser, Fraser-Bouillon
Anzahl der ausplattierten Petrischalen pro Tag: 300 mit easySpiral